7 Tipps für Dein Immunsystem: Stärke Dein unsichtbares Schutzschild

7 Tipps für Dein Immunsystem: Stärke Dein unsichtbares Schutzschild

Markus Huber

Tag für Tag vollbringt unser Immunsystem wahre Wunder. Egal ob in der U-Bahn, beim Einkaufen oder beim Sport – wir sind ständig von Bakterien, Viren und Parasiten umgeben. Dank unseres ausgeklügelten Abwehrsystems bleiben wir meist gesund. Doch Stress, seelische Belastungen, unausgewogene Ernährung und das Alter können unser Immunsystem schwächen. Wie funktioniert dieser Schutzmechanismus eigentlich? Und was kannst Du tun, um Dein Immunsystem zu stärken?

So arbeitet Dein Immunsystem – ein Meisterwerk der Natur

Stell Dir Dein Immunsystem wie ein perfekt eingespieltes Sportteam vor: Jedes Mitglied hat eine eigene Aufgabe, doch nur gemeinsam sind sie stark. Es besteht aus:

  • Schutzbarrieren: Haut, Schleimhäute (Nase, Mund, Magen-Darm-Trakt)
  • Immunzellen: Vor allem weiße Blutkörperchen (Leukozyten)
  • Abwehrstoffe: Eiweiße wie Antikörper
  • Organe: Milz, Lymphknoten und vor allem der Darm - mit 8 Metern Länge und 400 m² Oberfläche unser größter Immunheld

Ein weiteres beeindruckendes Feature: Unser Immunsystem merkt sich Eindringlinge! Trifft es ein zweites Mal auf denselben Erreger, reagiert es schneller und stärker.

Doch manchmal gerät es aus dem Gleichgewicht. Dann machen sich Erschöpfung, Infekte oder Entzündungen sowie Schnupfen, Husten und Halsschmerzen bemerkbar. Zeit, die Abwehrkräfte wieder aufzubauen!

7 einfache Schritte für ein starkes Immunsystem

 1. Ernähre Dich bewusst 
Dein Darm ist der Hauptsitz Deines Immunsystems – also stärke ihn mit natürlicher, unverarbeiteter Nahrung. Setze auf:

  • Vitaminreiche Lebensmittel: Zitrusfrüchte, Beeren, Spinat, Karotten, Brokkoli
  • Mineralstoffe: Zink (Nüsse, Hülsenfrüchte), Selen (Fisch, Eier)
  • Gesunde Fette: Lachs, Avocado, Olivenöl
  • Viel Wasser, wenig Zucker, kein Fast Food

HIER findest Du alle unsere SPIN’s für Dein Immunsystem

 2. Bewegung & frische Luft 
Ob Spazierengehen, Schwimmen, Radfahren oder Yoga – Bewegung hält Dein Immunsystem aktiv und unterstützt zudem auch Herz und Gefäße. Achte aber auf Dein Tempo: Übertraining kann den gegenteiligen Effekt haben. Fange daher eher langsam an!

 3. Sonne tanken = Vitamin D auftanken 
Im Sommer kann Dein Körper Vitamin D selbst herstellen, wenn Sonnenlicht auf Deine Haut trifft. Jedoch ist die Sonnenstrahlung in den Wintermonaten zu schwach und Dein Körper dann kaum eigenes Vitamin D produzieren. Fisch wie Lachs oder Hering unterstützt zusätzlich die Vitamin-D-Versorgung. Deine Vitamin D Speicher kannst Du auch mit dem Sun Spin 2500 auffüllen.

HIER geht es direkt zum Sun Spin 2500

 4. Schlaf ist das beste Hausmittel 
Studien belegen, dass Schlafmangel die Abwehrzellen reduziert und bei qualitativem Schlaf werden diese produziert. Wer regelmäßig 7-8 Stunden schläft, gibt seinem Immunsystem die beste Chance, stark zu bleiben. Für noch besseren Schlaf probierst Du unseren Relax Spin aus.

→ Gut ein- und durchschlafen mit dem Relax+ Spin

 5. Genug trinken 
Wasser und ungesüßter Tee halten Deine Schleimhäute feucht – so können sie Krankheitserreger besser abwehren. Wenn über den Tag hinweg zu wenig getrunken wird, trocknen die Schleimhäute aus und es werden weniger Eindringlinge abtransportiert. Grüner Tee wirkt sich nicht nur stärkend auf das Immunsystem aus, sondern beinhaltet zudem auch wichtige Antioxidantien.

 6. Hygiene ohne Übertreibung 
Händewaschen ist wichtig, und das mehrmals täglich. Gründliches Händewaschen stärkt zwar nicht das Immunsystem, aber es verhindert, dass Infekterreger in unseren Organismus gelangen. Der Nachteil: Ständige Desinfektion schwächt das Immunsystem. Lass es trainieren, indem Du auf übertriebene Sterilität verzichtest.

 7. Stress reduzieren 
Dauerstress setzt Deinem Körper zu und macht Dich anfällig für Infekte. Bewusste Pausen, Meditation oder ein Spaziergang helfen, Stress abzubauen. Wenn der Druck steigt und Du aus dem Dauerstress nicht entfliehen kannst, dann hole Dir mehr Power und Konzentration mit dem einzigartigen Wirkstoffkomplex Corti+ Spin.

KLICKE HIER und hole Dir den Corti+ Spin als Unterstützung bei Stresssituationen

Immunsystem stärken bei Kindern

Das kindliche Immunsystem muss erst lernen, sich zu verteidigen. Mit diesen einfachen Tricks kannst Du die Abwehrkräfte Deines Kindes unterstützen:

  • Bunte, vitaminreiche Ernährung: Obst, Gemüse, Vollkornprodukte
  • Genug Schlaf: Kinder haben ein höheres Schlafbedürfnis als Erwachsene
  • Natürliche Hygiene: Keine übertriebene Reinlichkeit, normale Seife reicht
  • Viel frische Luft & Bewegung: Spielen im Freien trainiert das Immunsystem und die Kinder können ihrer Energie freien Lauf lassen

Ein starkes Immunsystem ist kein Zufall! Mit einer bewussten Lebensweise kannst Du Deinen natürlichen Schutzschild aktiv unterstützen – für mehr Gesundheit, Widerstandskraft und Wohlbefinden.

HIER findest Du alle unsere SPIN’s für Dein Immunsystem

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.